Nach umfänglichen Bau- und Erweiterungsmaßnahmen öffnet das Pankok Museum endlich die Türen wieder für sein Publikum!

Otto Pankok, Mondziege, 1927, Kohle auf Papier, Foto: Diego Castellano © Otto Pankok Stiftung, Stern und Blume, Kat.-Nr. 41
Stern und Blume – Eröffnungsausstellung
05.05–29.10.2023
In seiner Eröffnungsausstellung zeigt das Museum rund 50 großformatige Kohlegemälde, Grafiken und Bronzen von Otto Pankok, die vor allem im spanischen Cadaqués entstanden sind. Sie lassen uns eintauchen in das Werk des kongenialen Malers, Grafikers und Bildhauers.
Otto Pankoks Publikation Stern und Blume von 1930 gilt als sein künstlerisches Manifest. Für dieses sammelte er alles was ihm wichtig war: kleine Gedichte und Kurzprosa sowie die für ihn typischen, eindringlichen Bilder von Landschaft, Tier und Mensch.
Auch das Wohnhaus der Familie Pankok in seiner wildromantischen Umgebung, die original erhaltene Werkstatt des Künstlers sowie der neu gestaltete, Hulda und Eva Pankok gewidmete Ausstellungsraum lohnen den Ausflug aufs Land.
Stern und Blume ist als Neuauflage in der Edition Braus erschienen. Die auf 15 Exemplare limitierte Sonderausgabe des Buches ist gemeinsam mit dem Nachlassdruck der Pankok’schen Löwin in unserem Shop erhältlich.
Öffnungszeiten Sommer (10.5. – 24.9.):
Mi, Do, So: 11–18 Uhr
Fr, Sa: 11–20 Uhr
Mo, Di: geschlossen
An gesetzlichen Feiertagen des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen ist das Museum geschlossen.
Internationaler Museumstag
Tag der Offenen Tür im Pankok Museum
Sonntag, 21. Mai 2023 von 13.00 bis 18.00 Uhr
Schauen und Lernen, Entdecken und Begeistern, Mitmachen und Ausprobieren!
- Vorführungen zu Otto Pankoks Buch- und Druckkunst
- Kreatives Drucken und Zeichnen für Groß und Klein
- Erkunden von Esselt mit dem Rucksack
- Führungen durch das Museum und das ehemalige Wohnhaus der Pankoks
- Führungen durch den Museumspark und eigenen Wald
- Filmvorführungen
- Kunst und Andenken zum Mitnehmen
- Informationen zum Hohe-Mark-Steig
- Lesungen
- Kinderschminken
- Großer Sandkasten für die kleinen Besucher
- Spaziergänge mit Eseln
- Einblicke in die Bienenhaltung
- Konzert
- Der „wandernde Dudelsack“
- Internationale kulinarische Köstlichkeiten
Freuen Sie sich auf fröhliche Begegnungen und anregende Dialoge!